
DLH-Patiententag in Oldenburg
Informationsveranstaltung zu Leukämien und Lymphomen.
Wo?
Virtuell.
Online im geschützten Bereich dieser Webseite (Webbrowser, keine Installation notwendig).
Kosten?
Keine Teilnahmegebühr. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn Ihnen unsere Arbeit eine Spende wert wäre.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Nutzen Sie jetzt unser Anmeldeformular, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Wissenschaftliche Leitung
- Prof. Dr. Claus-Henning Köhne
Klinikdirektor, Universitätsklinikum für Innere Medizin –
Onkologie und Hämatologie, Klinikum Oldenburg
Programm
Bei unserem virtuellen Patiententag, können Interessierte Vorträgen zu akuten und chronischen Leukämien, zu Lymphomen und dem Multiplen Myelom lauschen und anschließend über den Chat eigene Fragen stellen.
Abgerundet wird das Programm durch Plenarvorträge zu übergreifenden Themen wie “Krebs und Ernährung”, “Die Bedeutung von Sport, Bewegung und Rehabilitation”, “Blut – ein besonderer Saft”, “Komplementäre Therapie” und “Umgang mit psychischen Belastungsfaktoren bei einer Krebserkrankung”.
Aussteller
Der Veranstalter, die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V., wird virtuell vertreten sein. So haben Sie die Möglichkeit das kostenfreie Informationsmaterial zu Ihrer Erkrankung herunterzuladen oder zu bestellen.
Zudem erhalten Sie weitere Informationen zum Leukämie-, Lymphom- und Plasmozytom-Treff Oldenburg.
Anmeldung
Jetzt Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung aufmerksam machen:
Veranstalter:
Kooperationspartner:
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.
Thomas-Mann-Str. 40 | 53111 Bonn
Tel.: 0228 33 88 9 200
E-Mail: info@leukaemie-hilfe.de
Spendenkonto:
Institution: Sparkasse KölnBonn
Inhaber: DLH e.V.
IBAN: DE06 3705 0198 0000 0771 31
SWIFT-BIC: COLSDE33

Leukämie-, Lymphom- und Plasmozytom-Treff Oldenburg
BeKoS (Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.)
Lindenstraße 12 a | 26123 Oldenburg

Klinikum Oldenburg AöR
Nordwestdeutsches Tumorzentrum
Rahel-Straus-Straße 10 | 26133 Oldenburg