16.09.2023 | DLH-Patiententag Erlangen
Am 16. September 2023 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik 5 des Universitätsklinikums Erlangen einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Erlangen.
Am 16. September 2023 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik 5 des Universitätsklinikums Erlangen einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Erlangen.
Am 01. April 2023 veranstalten wir in Kooperation mit der Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin des Klinikums Hanau, einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Hanau.
Am 26. November 2022 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik III der Universitätsmedizin Rostock, erstmals einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Rostock.
Am 06. Mai 2023 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik II des Klinikums Passau, einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Passau.
Am 01. Juni 2023 veranstaltet die Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe einen zweistündigen Vorsorgeabend rund um das Testament in Bonn. Nehmen Sie an der kostenfreien Veranstaltung teil und melden Sie sich hier an.
Am 4. September bietet die Deutsche Krebshilfe Patienten, Angehörigen und Interessierten ein umfangreiches Angebot an Informationen rund um verschiedene Krebserkrankungen sowie aktuelles aus der Krebsmedizin. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr stehen Ihnen Experten der Onkologie sowie Vertreter von Krebs-Selbsthilfeorganisationen mit Vorträgen und für Fragen auf dem PATIENTENKONGRESS zur Verfügung. Auch der Informations- und Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe, das INFONETZ KREBS, ist für Sie da.
Aus gegebenem Anlass findet der DLH-Patiententag in Oldenburg virtuell über die Website der Tagungsschmiede statt. Informieren Sie sich jetzt.
Im Messe und Congress Centrum, der Halle Münsterland, können Interessierte Vorträgen zu akuten und chronischen Leukämien, zu Lymphomen und dem Multiplen Myelom lauschen und anschließend eigene Fragen stellen. Abgerundet wird das Programm durch Plenarvorträge zu übergreifenden Themen wie “Sport und Krebs ” und “Neue Immuntherapien”.
Das mpn-netzwerk e.V. richtet im H+ Hotel in Bad Soden seine Mitgliederjahreshauptversammlung mit anschließender Jahrestagung aus. Mitglieder und Interessierte können sich an diesem Wochenende rund um das Netzwerk und die verschiedenen Erkrankungen informieren.
Der 26. bundesweite DLH-Patientenkongress fand am 17. und 18. Juni 2023 im Maritim Hotel in Magdeburg statt.
Die wissenschaftliche Leitung übernahm Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos, Direktor der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie und Leiter des Onkologischen Zentrums Magdeburg.