26.11.2022 | DLH-Patiententag Rostock
Am 26. November 2022 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik III der Universitätsmedizin Rostock, erstmals einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Rostock.
Am 26. November 2022 veranstalten wir in Kooperation mit der Medizinischen Klinik III der Universitätsmedizin Rostock, erstmals einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphompatienten in Rostock.
Am 4. September bietet die Deutsche Krebshilfe Patienten, Angehörigen und Interessierten ein umfangreiches Angebot an Informationen rund um verschiedene Krebserkrankungen sowie aktuelles aus der Krebsmedizin. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr stehen Ihnen Experten der Onkologie sowie Vertreter von Krebs-Selbsthilfeorganisationen mit Vorträgen und für Fragen auf dem PATIENTENKONGRESS zur Verfügung. Auch der Informations- und Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe, das INFONETZ KREBS, ist für Sie da.
Aus gegebenem Anlass findet der DLH-Patiententag in Oldenburg virtuell über die Website der Tagungsschmiede statt. Informieren Sie sich jetzt.
Im Messe und Congress Centrum, der Halle Münsterland, können Interessierte Vorträgen zu akuten und chronischen Leukämien, zu Lymphomen und dem Multiplen Myelom lauschen und anschließend eigene Fragen stellen. Abgerundet wird das Programm durch Plenarvorträge zu übergreifenden Themen wie “Sport und Krebs ” und “Neue Immuntherapien”.
Das mpn-netzwerk e.V. richtet im H+ Hotel in Bad Soden seine Mitgliederjahreshauptversammlung mit anschließender Jahrestagung aus. Mitglieder und Interessierte können sich an diesem Wochenende rund um das Netzwerk und die verschiedenen Erkrankungen informieren.
Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. bietet ihren Mitgliedsgruppen und verbundenen Selbsthilfegruppen, die keine Mitgliedschaft haben, von 9-17 Uhr vier verschiedene Seminarreihen (Themengebiete: Finanzen, Klinische Studien, Öffentlichkeitsarbeit und Selbsthilfe)an. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der nebenstehenden Übersicht.
Nach erfolgreicher Anmeldung sendet die Tagungsschmiede Ihnen eine Bestätigung mit dem zugehörigen Veranstaltungs-Link via E-Mail zu.
Zurück zum Organisator Fortbildungsbildungsveranstaltung Für Selbsthilfegruppen zu Leukämien und Lymphomen Wo? Virtuell im edudip-Hauptraum (webbasiert, keine Installation notwendig). Wann? 12.03.2021 ab 10:00 Uhr Jetzt im Kalender speichern Kosten? Für die Gruppenleiter sowie die Teilnehmer der Selbsthilfeinitiativen entstehen keine Kosten. Anmeldung Nutzen Sie jetzt unser Anmeldeformular, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Zur Anmeldung Allgemeine Informationen Die…
Am Montag, dem 5. Dezember 2022 wird Frau Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal vom Universitätsklinikum Jena einen Vortrag zum Thema „COVID Impfungen für Patienten mit hämatologischen Erkrankungen“ halten.